St. Severi Kirche

Die St. Severikirche, eine fünfschiffige gotische Hallenkirche, war ab dem 12. Jahrhundert Stiftskirche einer Chorherren-Gemeinde. Hier findet man neben dem Severisarkophag (1365), dessen Seitenwände den Lebensweg des Heiligen zeigen, eine Steinmadonna (1345) und einen 15 m hohen Taufstein (1467) sowie weitere Kunstwerke. Die katholische Kirche zählt zusammen mit dem Dom zum Wahrzeichen der Stadt Erfurt.

Information for Guests

Verkehr

Bath Facilitys

Information of the Museum

Information of Architecture

In the mountain

Treatments and indications

Mobility Offers

Sauna facilitys

Ensemble

Offers and service

Area

Congress facilitys

Distances