St. Severi Kirche - Tor zur Stadt Erfurt
St. Severi Kirche
![[#if schema_image??]
[#if schema_image?is_hash]
[#if schema_image.alt??]
${schema_image.alt}
[/#if]
[/#if]
[/#if]](
/documents/6060608/6238911/97_Dom+und+Severi_2020_%C2%A9Monique+M%C3%BCnnemann_CC-BY_Nutzung+f%C3%BCr+Instagram.jpg/ccc2a6fd-0748-bf43-7325-4160bd7fa615?version=1.0&t=1623063615396&download=true
)
Die St. Severikirche, eine fünfschiffige gotische Hallenkirche, war ab dem 12. Jahrhundert Stiftskirche einer Chorherren-Gemeinde. Hier findet man neben dem Severisarkophag (1365), dessen Seitenwände den Lebensweg des Heiligen zeigen, eine Steinmadonna (1345) und einen 15 m hohen Taufstein (1467) sowie weitere Kunstwerke. Die katholische Kirche zählt zusammen mit dem Dom zum Wahrzeichen der Stadt Erfurt.
Parken